boxofbrix gmbh - Immobilienvermögen bewerten.
Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung
Andreas Wagener
Mitteldorfer Weg 19 | 91085 Weisendorf
Fon 09135/ 725 999 | Fax 09135/ 725 998
Angaben gemäß § 5 TMG:
boxofbrix gmbh
Andreas Wagener
Mitteldorfer Weg 19, 91085 Weisendorf
Kontakt:
Telefon: 09135/725999
E-Mail: willkommen@boxofbrix.de
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer nVerbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Als Besucher und Nutzer unseres Online-Angebotes sollen Sie sich auf unserer Website wohlfühlen und wissen, ob personenbezogene Daten gespeichert werden und ggf. in welchem Umfang wir diese Speichern und weiterverarbeiten. Der Schutz Ihrer individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten stellt ein wichtiges Gut dar. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Damit Sie sich bei einer Anfrage über unsere Website sicher fühlen können, haben wir unsere Formulare und Erklärungen übersichtlich und einfach gestaltet.
Bitte beachten Sie bei Ihren Online-Tätigkeiten, dass die internetbasierte Übermittlung von Daten (z.B. per Mail, Onlineformular) Sicherheitslücken aufweist und ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte nahezu unmöglich ist.
Aufgrund unserer Unternehmensgröße müssen wir keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellen. Sollten sich für Sie Fragen zum Thema Datenschutz und unseren Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ergeben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen:
Andreas Wagener
boxofbrix gmbh
Mitteldorfer Weg 19
91085 Weisendorf
Telefon 01935/725999
E-Mail: willkommen@boxofbrix.de
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes, Interessenten, Auftraggeber.
Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“.
Zurverfügungstellung des Online-Angebotes, seiner Inhalte und Funktionen.
Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege.
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Marketing, Werbung und Marktforschung.
Die Nutzung unseres Online-Angebotes ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können sich abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert sind. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Den Bestimmungen der EU-DSGVO gemäß, halten wir in unserem Unternehmen ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten vor. Dieses können Sie gerne bei o.g. Stelle anfordern.
· Bestandsdaten (Namen und Adressen)
· Kontaktdaten (Telefonnummern und E-Mail-Adressen)
· Inhaltsdaten (Textnachrichten, Immobilien-Informationen)
· Vertragsdaten (Bewertungsauftrag, Beratungs-/Dienstleistungsvertrag, Vollmacht)
· Nutzungsdaten (besuchte Webseite, Besucherherkunft, Zugriffszeiten)
· Meta- / Kommunikationsdaten (Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Die Daten werden alleinig zum Zweck der Auftragsbearbeitung sowie zur Wahrung der gesetzlichen Pflichten genutzt. Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung der Kontaktdaten für eigene Werbezwecke gegeben haben, werden wir diese Daten bis zu einem Widerruf Ihrerseits zur Datenübermittlung nutzen. Der Widerruf ist jederzeit durch Mitteilung an o.g. Stelle möglich.
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Stehen die Daten im Zusammenhang mit einem erteilten Auftrag, werden die Daten diesem zugeordnet und nach Auftragsbearbeitung entsprechend der Datenschutzbestimmungen archiviert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Anfragen werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind. Die Erforderlichkeit wird alle spätestens alle zwei Jahre überprüft. Im Falle von gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.
Wir nutzen derzeit keine Social-Media-Plattformen oder Netzgemeinschaften im Internet, die als Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Informationen, Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen in jeder Medienform dienen. Derzeit sind dies Facebook, Twitter, YouTube, Instagramm und Xing.
Sofern Symbole/Icons auf unsere Website eingebunden sind, fungieren diese als externer Link, sodass ohne Klick auf eines der Icons keine Informationen an einen dieser Anbieter übertragen werden. Erst wenn Sie auf ein Symbol/Icon klicken, werden Sie an das jeweilige Angebot weitergeleitet. Dabei wird die Adresse der aktuellen Seite als Parameter übergeben. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob oder wie die Anbieter diese Information zur Auswertung nutzen.
Aus technischen Gründen und zur Analyse des Nutzerverhaltens werden die folgenden Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (Server-Logfiles):
· Browsertyp und –version
· verwendetes Betriebssystem
· Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
· Website bzw. Unterseiten, die Sie besuchen
· Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
· Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Server-Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keinerlei Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Online-Angebot optimieren zu können.
Einsatz von Cookies
Unser Online-Angebot verwendet Cookies. Alle Seiten sind jedoch auch ohne die nutzerseitige Erlaubnis zur Speicherung von Cookies aufrufbar. Bei Telediensten die verpflichtende Cookies einsetzen, wird bei den jeweiligen Angeboten auf diesen Umstand besonders hingewiesen.
Verwendung von Links
Auf unserem Online-Angebot werden ggf. über Querverweise (sog. "Links") Zugänge zu externen Internetangeboten hergestellt. Diese externen Angebote liegen auf fremden Servern mit anderen Domains und werden inhaltlich von den jeweiligen Betreibern selbst verantwortet. Über Links ermöglichen wir die Nutzung externer Inhalte gemäß § 7 Telemediengesetz. Für diese "fremden" Inhalte sind wir ausdrücklich nicht verantwortlich, sondern der jeweilige Betreiber des Angebots.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns schriftlich oder mündlich eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Sollten Sie Fragen zum Umgang mit den Daten haben oder Beschwerden zum Datenschutz vorbringen wollen, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Brief an o.g. Stelle.
Neben der eigenen Datenschutzkontrolle bietet das Bundesdatenschutzgesetz auch die Möglichkeit sich direkt an die in Bayern zuständige Stelle zu wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
poststelle@lda.bayern.de
0049 981/ 53-1300
Sollten wir trotz sorgfältiger Prüfung und Bearbeitung auf unserer Website einen Fehler gemacht haben, werden wir diesen gerne berichtigen.
Bevor Sie uns also abmahnen: Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.